![]() |
![]() |
![]() |
Am 9. Januar 2013 im Kurdischen Informationsbüro, Rue Lafayette, Paris.
Dies ist ein brutaler und zielgerichteter Angriff auf die kurdische
Freiheitsbewegung und besonders auf den Kampf der kurdischen Frauen.
Continue reading
![]() |
![]() |
![]() |
Am 9. Januar 2013 im Kurdischen Informationsbüro, Rue Lafayette, Paris.
Dies ist ein brutaler und zielgerichteter Angriff auf die kurdische
Freiheitsbewegung und besonders auf den Kampf der kurdischen Frauen.
Continue reading
Gegen die für den 8. Januar geplante Verschiffung von deutschen “Patriot”-Flugabwehrsystemen und Bundeswehr-Soldaten vom Lübeck-Travemünder Hafen in die Türkei wurde am Samstag in der Lübecker Innenstadt protestiert. An der Aktion beteiligten sich neben regionalen Friedensinitiativen: ZAA (Zusammenarbeitsausschuss der Friedensbewegung SH), die VVN/BdA, die DFG/VK, die Alevitische Gemeinde, die Förderation Kurdischer Vereine, die Kampagne Tatort Kurdistan sowie Mitglieder der Partei “Die Linke” und der DKP. Von der TATORT Kurdistan wurde die Presseerklärung – Keine Patriot-Raketen an die türkisch-syrische Grenze! – verteilt.
3. Tatort Kurdistan Konferenz
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus Köln-Kalk, Kapellenstraße 9a, 51103 Köln, U-Bahnhof ‘Kalk Kapelle’// TeilnehmerInnenbeitrag 10 €; ermäßigt 5 €// Übernachtungsmöglichkeiten auf Anfrage // Essen: für Frühstück am Samstag und Sonntag und Mittagessen am Samstag ist gegen Spende gesorgt. Kontakt und Anmeldung: luftep@gmail.com
Programm
Continue reading
Über 100 Mitglieder der Grünen Friedensinitiative haben die Bundestagsabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen dazu aufgefordert, gegen die Stationierung von Patriot-Abwehrraketen an der türkisch-syrischen Grenze zu stimmen. Hier der Aufruf: Continue reading
Workshop auf dem Kongress Kapitalismus vs. Demokratie von dielinke.sds
Samstag, 1. Dezember 2012
14:00 – 15:30
Raum 12 (Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz)
Continue reading
Seit dem 8. September tourte ein Bus mit der Aufschrift „Freedom for Öcalan” durch Europa und machte in 60 verschiedenen Städten Halt. Beendet wurde die Aktionstour am 24.11. mit einer Grossveranstaltung in Düsseldorf, auf der auch die Kampagne TATORT Kurdistan ihre Solidarität zum Ausdruck brachte:
Hevalên bi rûmet û dostên hêja !
Hûn hemî bi xêr hatin. Ez li vir we bi dil û can silav dikim.
Liebe Freundinnen und Freunde,
die Kampagne TATORT KURDISTAN wurde vor 3 Jahren gegründet, um über die Beteiligung Deutschlands am schmutzigen Krieg in Kurdistan zu informieren und dagegen zu mobilisieren. Continue reading
Pressemitteilung der Kampagne TATORT Kurdistan, 22.11.2012
Mit der Absicht der Bundesregierung auf Anfrage der Türkei im Rahmen der NATO Flugabwehrraketen des Typs Patriot an der syrisch-türkischen Grenze zu stationieren, wird Deutschland endgültig Kriegspartei. Der Ankündigung von Bundeskanzlerin Merkel beim letzten Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan “Deutschland fühle sich für die Sicherheit der Türkei verantwortlich”, sollen nun Taten folgen. Sinn der Raketenabwehrstationierung sei angeblich, die Türkei vor syrischen Luftwaffen- und Raketenangriffen zu schützen. Continue reading
TATORT Kurdistan Café
in Zusammenarbeit mit dem Bündnis “Freiheit für Ali Ihsan Kitay”
Infoveranstaltung
MI, 05.12.2012
18:30h (ab 18h Essen)
Centro Sociale, Hamburg
Sternstr.2, U3 Feldstraße
Weitere Infos und Prozesstermine: http://freiheitfueraliihsan.noblogs.org
Seit dem 12. Oktober 2011 sitzt der kurdische Aktivist Ali Ihsan Kitay in Hamburg wegen des Vorwurfs “Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung” gemäß §129b in Isolationshaft. Continue reading
Einen Tag vor dem 38. Todestag von Holger Meins (RAF) am 09.11.1974 infolge eines 57-tägigen unbefristeten Hungerstreiks in der JVA Wittlich/Rheinland-Pfalz veröffentlichen wir eine Solierklärung mit den Gefangenen der kurdischen Bewegung in der Türkei.
Erklärung der Interventionistischen Linken (IL) und der Kampagne TATORT Kurdistan zum aktuellen Hungerstreik in der Türkei
Am 12. September 2012, dem 32. Jahrestag des Militärputsches in der Türkei, traten 63 kurdische Häftlinge der PKK und PAJK in unbefristeten Hungerstreik, in den folgenden Wochen schlossen sich mehr als 700 Gefangene an. Seit dem 5.11. sind 10.000 Gefangene im Streik. Heute ist der 58. Tag des Hungerstreiks, mittlerweile lebensbedrohlich für die Ersten. Die Forderungen der kämpfenden Gefangenen sind konkret: Continue reading