Anja Flach / Ercan Ayboğa / Michael Knapp
Revolution in Rojava
Frauenbewegung und Kommunalismus zwischen Krieg und Embargo
Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
in Kooperation mit der Kampagne TATORT Kurdistan
352 Seiten | EUR 19.80 | VSA Verlag (Link zum Buch)| ISBN 978-3-89965-658-9
Bestellungen bitte direkt an:
tatortkurdistanhh@gmail.com
Continue reading
Monthly Archives: March 2015
14.3. Gedenkdemonstration für Ivana Hoffmann
Gedenk-Demonstration & Beerdigung | Sa, 14.3 | 13:00 | Duisburg, Hamborn Rathaus
Am 8.März 2015 erreichte uns die erschütternde Nachricht, dass unsere
Genossin Ivana Hoffmann (Kampfname Avaşin Tekoşin Güneş) im
revolutionären Kampf in Rojava bei der Verteidigung des Dorfes Til
Temir vor den faschistischen IS-Banden gefallen ist. Continue reading
Newroz 2015
Aufruf zur Newroz-Demonstration 2015 am 21. März in Bonn, 10 Uhr Beethovenallee
Newroz 2015 – Im Lichte von Kobanê zur Freiheit der Völker – Im Widerstand von Şengal zur Menschlichkeit
Solange Unterdrückung und Unrecht auf der Erde besteht, wird es auch den Widerstand dagegen geben. Newroz – das neue Jahr – ist für viele Völker im Mittleren Osten das Fest des Frühlings und der Fruchtbarkeit der Natur. Für das kurdische Volk jedoch symbolisiert er den Tag der Befreiung gegen die Finsternis der Tyrannei. Continue reading
Lese-Tour in Griechenland
TATORT Kurdistan wurde von den Freund*innen von EUTOPIA in Griechenland zu einer Lesereise zur Demokratschen Autonomie eingeladen.
Die griechische Gruppe hat die Broschüre “demokratische autonomie in nordkurdistan” ins Griechische übersetzt und bringt sie jetzt in mehreren Teilen heraus. Der erste Teil ist diese Woche erschienen. Continue reading
OLG Düsseldorf verurteilt Kurden zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren
Pressemitteilung
OLG Düsseldorf verurteilt Kurden zu einer Freiheitsstrafe
von sechs Jahren
Das Verfahren gegen Abdullah S., das am 5. Juni 2013 eröffnet wurde, endete heute mit der Verurteilung zu einer Haftstrafe von sechs Jahren. Der Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf sah es als erwiesen an, dass sich der kurdische Aktivist als führender Funktionär in der von den Behörden als „terroristische“ Vereinigung im Ausland (§ 129b i.V.m. § 129a StGB) eingestuften PKK betätigt hat. Continue reading
Broschüre: demokratische autonomie in nordkurdistan
Eine Erkundungsreise in den Südosten der Türkei,
herausgegeben von TATORT Kurdistan
1. Auflage September 2012
Mesopotamien Verlag, Neuss
ISBN 978-3-941012-60-8
[An english version translated by Janet Biehl is available at New Compass, follow this link.]
Im September 2011 fuhr eine zehnköpfige Gruppe nach Nordkurdistan (Südosttürkei) mit dem Ziel, mehr über die Praxis des Demokratischen Konföderalismus zu erfahren. Die meisten Teilnehmer_innen sind Aktivist_innen der Kampagne TATORT Kurdistan oder anderweitig mit der Politik der kurdischen Freiheitsbewegung vertraut. Anlass der Reise war es zu recherchieren, wie die Idee des Demokratischen Konföderalismus – der in einigen deutschsprachigen Publikationen in der Theorie beschrieben ist – vor Ort umgesetzt wird.
Continue reading