Seit dem 8. September tourte ein Bus mit der Aufschrift „Freedom for Öcalan” durch Europa und machte in 60 verschiedenen Städten Halt. Beendet wurde die Aktionstour am 24.11. mit einer Grossveranstaltung in Düsseldorf, auf der auch die Kampagne TATORT Kurdistan ihre Solidarität zum Ausdruck brachte:
Hevalên bi rûmet û dostên hêja !
Hûn hemî bi xêr hatin. Ez li vir we bi dil û can silav dikim.
Liebe Freundinnen und Freunde,
die Kampagne TATORT KURDISTAN wurde vor 3 Jahren gegründet, um über die Beteiligung Deutschlands am schmutzigen Krieg in Kurdistan zu informieren und dagegen zu mobilisieren. Continue reading
Author Archives: TATORT Kurdistan
Keine Patriot-Raketen an die türkisch-syrische Grenze! Keine deutsche Beihilfe für neue Massaker an der kurdischen Bevölkerung!
Pressemitteilung der Kampagne TATORT Kurdistan, 22.11.2012
Mit der Absicht der Bundesregierung auf Anfrage der Türkei im Rahmen der NATO Flugabwehrraketen des Typs Patriot an der syrisch-türkischen Grenze zu stationieren, wird Deutschland endgültig Kriegspartei. Der Ankündigung von Bundeskanzlerin Merkel beim letzten Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan “Deutschland fühle sich für die Sicherheit der Türkei verantwortlich”, sollen nun Taten folgen. Sinn der Raketenabwehrstationierung sei angeblich, die Türkei vor syrischen Luftwaffen- und Raketenangriffen zu schützen. Continue reading
Hamburg, 05.12.2012: Infoveranstaltung zum 129b-Prozess gegen Ali Ihsan Kitay
TATORT Kurdistan Café
in Zusammenarbeit mit dem Bündnis “Freiheit für Ali Ihsan Kitay”
Infoveranstaltung
MI, 05.12.2012
18:30h (ab 18h Essen)
Centro Sociale, Hamburg
Sternstr.2, U3 Feldstraße
Weitere Infos und Prozesstermine: http://freiheitfueraliihsan.noblogs.org
Seit dem 12. Oktober 2011 sitzt der kurdische Aktivist Ali Ihsan Kitay in Hamburg wegen des Vorwurfs “Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung” gemäß §129b in Isolationshaft. Continue reading
Nächstes Treffen der Kampagne Tatort Kurdistan
Solidaritätserklärung zum Hungerstreik in türkischen Gefängnissen
Einen Tag vor dem 38. Todestag von Holger Meins (RAF) am 09.11.1974 infolge eines 57-tägigen unbefristeten Hungerstreiks in der JVA Wittlich/Rheinland-Pfalz veröffentlichen wir eine Solierklärung mit den Gefangenen der kurdischen Bewegung in der Türkei.
Erklärung der Interventionistischen Linken (IL) und der Kampagne TATORT Kurdistan zum aktuellen Hungerstreik in der Türkei
Solidarität mit dem Kampf der Kurd_innen für Freiheit und Demokratie!
Unterstützung für den Hungerstreik der kurdischen Gefangenen in der Türkei!
Am 12. September 2012, dem 32. Jahrestag des Militärputsches in der Türkei, traten 63 kurdische Häftlinge der PKK und PAJK in unbefristeten Hungerstreik, in den folgenden Wochen schlossen sich mehr als 700 Gefangene an. Seit dem 5.11. sind 10.000 Gefangene im Streik. Heute ist der 58. Tag des Hungerstreiks, mittlerweile lebensbedrohlich für die Ersten. Die Forderungen der kämpfenden Gefangenen sind konkret: Continue reading
03.11.12, Hamburg: Demonstration in Gedenken an die Opfer der rechten Terrororganisation NSU
Anlässlich des Jahrestages des Auffliegens der Terrorstrukturen des sogenannten NSU zogen am Samstag etwa 1000 Demonstrant_innen lautstark und bunt durch die Hamburger Innenstadt. Die Beteiligung war geringer als erwartet, leider auch von kurdischer Seite. Dennoch waren Jugendliche, Frauen und die Kampagne TATORT Kurdistan im Block mit Aktivist_innen von ATESH und anderen dabei. Continue reading
Berlin: Protestkundgebung gegen Erdogan
Zur Protestkundgebung gegen die minderheitenverachtende und militaristische Politik der AKP und ihres Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan rufen am 31. Oktober 43 Organisationen auf, darunter die Alevitische Gemeinde Deutschland, die Föderation kurdischer Vereine in Deutschland, der Zentralrat der Armenier, die Föderation demokratischer Arbeitervereine und der Menschenrechtsverein Türkei/Deutschland.
Mittwoch, 31.10. ,10:30 Uhr
Brandenburger Tor (Westseite)
Pressemappe [pdf]
ExxonMobil will Südirak aufgeben und dafür im Norden durchstarten
Internetportal finanzen.ch, 19.10.2012
Der US-Ölriese ExxonMobil verhandelt laut einem Pressebericht über den Ausstieg aus einem milliardenschweren Ölprojekt im Süden des Irak. Stattdessen wolle sich Exxon stärker als bisher in Kurdistan, im Norden des Landes, engagieren, berichtet das “Wall Street Journal” (Freitagausgabe) unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
weiter
Türkische Regierung will Aufrüstung forcieren
Berliner Umschau, 22.10.2012
Die Türkei will ihr Rüstungsprogramm in den kommenden Jahren offenbar ein massiv ausbauen. Das geht aus Äußerungen des Unterstaatssekretärs für die Rüstungsindustrie, Murad Bayar, hervor. Demnach sollen bis zum Jahr 2023 eigene Kampfflugzeuge, Hubschrauber und Fregatten entwickelt werden.
mehr
Connection e.V.: Marsch und Broschüre „Kriegsdienstverweigerung in der Türkei“
Der Verein Connection e.V., der international Kriegsdienstverweigerer und Deserteure unterstützt, hat eine Broschüre zu dem Thema in der Türkei herausgegeben.
Daneben unterstützt der Verein auch den Kriegsdienstverweigerer Halil Savda, der von Roboski, an der irakischen Grenze, bis nach Ankara läuft, um gegen den Krieg in Kurdistan zu protestieren.
Von der Homepage:
Kurzbeschreibung und Inhalt der Broschüre
In der Mai 2012 erschienenen Broschüre stellen wir ausführlich die Situation der Kriegsdienstverweigerer in der Türkei vor. Wir zeigen auch Möglichkeiten auf, die türkische Wehrpflichtige haben, wenn sie im Ausland leben. Ergänzt wird dies durch die Dokumentation von Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte.