29.06.1994 † Halim Dener
… von den Medien vorbereitet, von der Polizei ausgeführt.
Aufruf [PDF]
zur Gedenk-Kundgebung
mit anschließender Demonstration
29.06.2011, 17:00h
Hannover, Steintor
Anfang der 90er Jahre eskalierte die Türkei den Krieg gegen die kurdische Bevölkerung im eigenen Land. Unter dem Vorwand der „Terroristenbekämpfung“ wurden 4000 Dörfer zerstört oder verbrannt, die Bewohner_innen vertrieben, viele verhaftet, gefoltert oder ermordet. Die Zahl der Morde „ohne Täter“ aus dieser Zeit liegt bei 17.000 Toten. Continue reading

Lesung aus dem Buch „Jenseits von Staat, Macht und Gewalt“ von Abdullah Öcalan.
Newroz, der 21. März, ist das kurdische Frühjahrsfest, das in vielen Regionen des Mittleren Ostens gefeiert wird. In Kurdistan ist Newroz seit Anfang der 1990er Jahre ein Symbol für den Widerstand gegen Unrecht und Unterdrückung. Seither fahren auch Delegationen zu Newroz, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen und die kurdische Bevölkerung in ihrem Widerstandsfest zu unterstützen.
