Veranstaltungsangebot:
Hungerstreik und Newroz
Delegationsberichte von einer Delegation in den türkischen Teil Kurdistans.
Continue reading
Flughafen Düsseldorf, 23.3.: Protestkundgebung
Türkei 2012 – Demokratie hinter Gittern
Continue reading
17.3. Bochum: Demo gegen Erdogan
Demonstration gegen die Verleihung des “Steiger-Awards” an den türkischen Ministerpräsidenten Erdogan, der den Preis persönlich entgegennehmen wird. Kurdische, armenische, assyrische und alevitische Organisationen rufen zur Teilnahme auf.
Datum: Samstag, 17.03. Beginn: 17 Uhr Treffpunkt: Hauptbahnhof Bochum
Internationalistischer Block Newroz-Demonstration 24. März
Hinein in den Internationalistischen Block auf der bundesweiten Newroz-Demonstration am 24. März 2011 in Bonn
24. März | 9 Uhr | Fritz-Schröder-Ufer / Bethovenallee | Bonn
Aufruf als PDF
Köln, 20.-22. April: TATORT Kurdistan Konferenz
§ 129a/b-Verfahren/Verbot von ROJ TV/KCK-Operationen/F-Typ-Gefängnisse:
Internationale Repressionsstrategie gegen die kurdische Bewegung und die türkische Linke
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus Köln-Kalk, Kapellenstraße 9a, 51103 Köln, U-Bahnhof ‘Kalk Kapelle’// TeilnehmerInnenbeitrag 10 €; ermäßigt 5 €// Übernachtungsmöglichkeiten im Naturfreundehaus mit vorheriger Anmeldung 13 € pro Nacht in 2 bis 4 Bettzimmern // Essen: für Frühstück am Samstag und Sonntag und Mittagessen am Samstag ist gegen Spende gesorgt. Kontakt und Anmeldung: tatort_kurdistan@aktivix.org
Flyer (PDF) Plakat (PDF)
Programm:
Continue reading
18. März, Internationale Tag der politischen Gefangenen
Veranstaltung mit Medeni Kirici, Mitglied der Kommission für Auswärtige Beziehungen der BDP über die aktuelle Situation in der Türkei
Dienstag 20.März | 19Uhr | Didf , Wiesenstraße 86 (im Hinterhaus), Nürnberg
Flyer
Veranstaltungen mit Vertreterin des türkischen Menschenrechtsverein IHD
Die Zahl der politischen Gefangenen in der Türkei ist zurzeit die höchste seit dem Militärputsch 1980. Im Rahmen der sogenannten KCK Verfahren wurden seit Frühjahr 2009 über 10.000 Menschen festgenommen, davon befinden sich ungefähr 6300 nach wie vor in Haft. Über die Menschenrechtssituation in der Türkei berichtet die die stellvertretende Vorsitzende des IHD:
Berlin Sonntag, 18.März 2012, 18:30 Uhr
JugendkulturEtage Mosaik, Oranienstr. 34 (im Hinterhaus rechts, mit Fahrstuhl zu Mosaik), 10999 Berlin-Kreuzberg
Veranstaltungs-Flyer (PDF)
Hamburg Samstag, 17. März 2012, 18:00 Uhr
Werkstatt 3, Nernstweg 32-34, Hamburg
Flyer
Düsseldorf Freitag, 16. März 2012, 19:30 Uhr
Linkes Zentrum/Hinterhof, Corneliusstr. 108, Düsseldorf
Plakat
Frankfurt Donnerstag, 15. März 2012, 18:30 Uhr
Café Kurzschlusz, Kleiststr.5, Campus Fachhochschule, Frankfurt/Main
Flyer
mehr
Düsseldorf, 29.02.2012: Vorbereitungstreffen für internationalistischen Block auf der Newroz-Demonstration
Einladung
Bald ist wieder das kurdische Neujahrsfest. Die zentrale Demonstration findet dieses Jahr am 24.3. in Bonn statt. Wie im letzten Jahr in Düsseldorf wollen wir gern einen internationalistischen Block organisieren. Continue reading
Hamburg, 07.03.2012: Frauenguerilla und demokratische Frauenbewegung seit 1999
Das TATORT Kurdistan Café im März:
In vielen Befreiungskämpfen sind Frauen nach einem Erfolg wieder in ihre alte Rolle zurückgedrängt worden. In Europa erleben Frauenkämpfe einen Rollback, die Geschlechterfrage ist nur scheinbar gelöst. Doch im Mittleren Osten, der vielfach mit Frauenunterdrückung und Islamisierung in Verbindung gebracht wird, wird weltweit die erste Frauenarmee aufgebaut. Frauen werden als die Vorkämpferinnen der Bewegung angesehen, sie organisieren sich in Frauenräten und auf allen Ebenen. Continue reading
Kunstaktion der Kampagne „Aufschrei-Stoppt den Waffenhandel“
Am Sonntag, dem 26.2.2012 ist der erste bundesweite Kampagnentag der „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“, der Kampagne gegen Rüstungsexporte. In Berlin wollen wir mit einer medienwirksamen Kunstaktion ein deutliches Signal setzen. Auf der Wiese vor dem Reichstagsgebäude werden 100 groß
e, bombenförmige, Helium-gefüllte Ballons symbolisch vom Deutschen Bundestag ausgehend an Schnüren in die Luft gelassen.
Aufruf zum Aktionstag 26. Februar der Kampagne “Aufschrei-Stoppt den Waffenhandel”
Nachruf auf Sahin Gül
Sahin verstarb für uns alle unerwartet am 3. Januar 2012. Er wurde 35 Jahre alt. Wir sind sehr betroffen und haben mit Sahin einen aktiven und solidarischen Mitstreiter der Kampagne TATORT Kurdistan verloren. Sahin wurde am 20.04.1976 geboren und stammte aus Malatya. Continue reading